Nimm in jede Hand eine Kurzhantel und lege dich auf eine Bank. Deine Arme mit den Kurzhanteln sind nach unten gerichtet und fast ganz durchgestreckt.
Jetzt atmest du aus und bewegst die Kurzhanteln gleichzeitig mit fast durchgestreckten Armen an beiden Körperseiten nach oben. Wenn du auf Kopfhöhe den Endpunkt dieser Bewegungsphase erreichst, trainierst du fast ausschließlich die hintere Schulter. Führst du am Ende der Bewegung noch die Schulterblätter zusammen, indem du die Arme so weit es die Anatomie zulässt nach oben führst, wird der Kapuzenmuskel stärker beansprucht.
Anschließend atmest du wieder ein und führst gleichzeitig beide Kurzhanteln langsam und kontrolliert nach unten in die Ausgangsstellung zurück.