Greife mit jedem Arm eine Kurzhantel in neutraler Griffhaltung und lege dich mit dem Rücken auf eine Flachbank. Mit deinen Füßen suchst du einen festen Stand, am einfachsten du stellst du die Beine im rechten Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel auf. Dein unterer Rücken liegt nicht auf der Bank oder dem Boden auf, sondern bildet ein leichtes Hohlkreuz. Der Kopf liegt auf dem Polster auf und dein Blick ist nach oben gerichtet. Jetzt streckst du deine Arme senkrecht nach oben, deine Hände halten die Hanteln weiter in neutraler Griffposition. Deine Arme sind jedoch nicht völlig durchgestreckt, sondern sind leicht gebeugt, um das Ellenbogenlenk zu schonen.
Du beginnst die Übung, indem du während deines Ausatmens die Kurzhanteln langsam und kontrolliert an den Unterarmen in Richtung des Kopfes beugst. Deine Oberarme bleiben dabei völlig bewegungslos, lediglich deine Unterarme verzeichnen eine sichtbare Bewegung, die mit jeweils einem Stangenende der Kurzhantel neben dem Kopf endet.
Im Anschluss atmest du aus und drückst zeitglich die Kurzhanteln über eine Nachobenrotation des Unterarmes wieder nach oben in die Ausgangsstellung. Denke daran, die Arme am Ende der Bewegung nicht völlig durchzustrecken.